- 1 Bio-Butternusskürbis (mittelgroß)
- 1 rote Bio-Zwiebeln
- ~ 100 ml natives Bio-Olivenöl
- 2-3 Petersilienzweige
- 2-3 Korianderzweige (wer mag, schmeckt seifig!)
- 3 Knoblauchzehen
- 100g Mandelmus (weiß)
- Saft einer Bio-Zitrone
- 250g Feta (Schafkäse oder Ziegenkäse) natur
- 100g Nussbruch-Mix
- Salz, Pfeffer, Chilli (am besten aus der Mühle)
- Zitronenpfeffer (wer hat)
- rustikales Weißbrot
Zubereitung:
- Backrohr auf 180°C (Umluft) vorheizen.
- Kürbisse längs halbieren, die Kerne herauskratzen.
- Kürbisse in Spalten schneiden.
Wer mag vorher schälen, oder die Schale nachher alle 3 mm ca. 1 mm tief einschneiden.
(Die Zubereitung mit Schale gibt extra Biss, die engen Schnitte vermeiden die Widerspenstigkeit.) - Zwiebeln schälen und halbieren.
- Kürbisse und Zwiebel auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen,
- salzen und mit Chilli würzen.
- Mit Olivenöl beträufeln, nicht zu knapp!
- Auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten bei 180°C backen.
- Währenddessen Petersilien- und (wer mag und hat) Korianderblätter abzupfen, grob schneiden.
- Knoblauch schalen.
- 100g Mandelmus, ~ 20 ml Öl, Saft einer Zitrone, 3 Knoblauchzehen gepresst und 50 ml Wasser gut verrühren und mit Salz und gemalenem Pfeffer (und ggf. Zitronenpfeffer) kräftig abschmecken.
- Mandelcreme auf Teller verteilen,
- Kürbisspalten und Zwiebeln darauf anrichten.
- Mit zerbröseltem Ziegenkäse und Nussbruch bestreuen,
- mit Kräuterblättern garnieren.
- Wer mag mit Weißbrot servieren.
















